|  
      
       Horst Hopfgarten lockte wieder 32 Wanderfreunde bei herrlichem Herbstwetter 
        in eine bisher kaum besuchte Gegend über die Hainleite. 
       Die Bahn brachte uns leider nur bis Sondershausen. Er mußte         einen Sonderbus chartern, da das Land Thüringen und die Bahn die Strecke der Kyfhäuserbahn 
        seit 2006 leider eingestellt hat. 
       Ab Hachelbich, das Schneidtal hoch, erklommen wir den Kamm der Hainleite 
        (380 müNN). Eine kurze Rast nahmen wir uns am Marienbrunnen, welcher 
        sehr spektakulär aus einem Lindenstamm sprudelte. Zum Wipperdurch 
        schauten wir vom Hainleitenkamm hinunter. Hier wechselt die Wipper von 
        der nördlichen Seite der Hainleite auf die südliche. Beim weiten 
        Blick in die Thüringer Landschaft dachten wir an unseren Mentor, 
        Dr. Manfred Salzmann, welcher z.Z. in Bad Berka zu einer Operation in 
        der Klinik liegt. 
       An der Ruine der ehemaligen Reichsburg Arnsburg wurde eine umfassende 
        Mittagspause eingelegt. 
       Der Abstieg nach Seega mit Herbstzeitlosen und Franzenenzian und einem 
        Wildschweingehege verlief sehr kurzweilig. Der Ort nennt eine historische 
        Doppelschwengelpumpe im Ortskern sein Eigen.
       Weiter ging es zum Höhepunkt des Tages nach Göllingen 
        und seiner Benediktinerpropstei aus dem Anfang des 12. Jhdts., welches 
        man den Grafen der Käfernburg 
        zuschreibt. Horst hatte eine sehr profunden Kenner der Geschichte dieses 
        historischen Ortes Thüringens und Hessens gefunden, welcher uns alles 
        sehr gut erklären konnte. Die ältesten Reste, die Chorapsis 
        im Osten des Kirchenbaues soll sogar schon aus dem Jahre 960 stammen. 
       Die Rückfahrt mit Sonderbus, Regionalbahn mit Umsteigen in Erfurt 
        lief wie am Schnürchen, sodass wir Horst bestätigten, dass er 
        für nächstes Jahr sich erneut für eine Wanderung “bewerben” 
        darf. Außerdem hat Horst mit seinem Erinnerungsblättchen neue Maßstäbe geschaffen, die kaum zu toppen sind.
      |