|  
       Bei angekündigtem tatsächlichem Wintereinbruch starteten 23 Wanderfreunde 
        unter Leitung von Wolfgang Renner in das Gebiet oberhalb von Elgersburg 
        am Rande des Thühringer Waldes. Schon in Elgersburg 495 müNN 
        überraschte und Wolfgang Renner mit wissenschaftlicher Akribie mit 
        der geologischen und geschichtlichen Entwicklung des Ortes Elgersburg 
        und seiner Burg. 
      Durch das romantische Moorental und über die Jägerwiese ging 
        es hoch auf 682 müNN zum “Schöffenhaus” 
        , dem Gast- und Pensionshaus des Hamburger Industriellen Alexander 
        Hermann Sigmund Wörmer, der mit seiner Porzellanmanukaktur in Elgersburg 
        scheiterte und hier oben 1907 eine Schankwirtschaft aufbaute, eine eigene 
        Rodelbahn erichtete und sogenannte Sonnenwiesen zur Erholung in frischer 
        Bergluft am Rumpelsberg 800müNN einrichtete. Im Roman “ Der 
        Herr Kortüm” von Kurt 
        Kluge fand er sein literarisches Denkmal  
      Weiter ging es durch eine verschneite Winterlandschft zur “ 
        Hohen Warte”, welche heute wieder “Carl-Eduard-Warte” 
        genannt wird, nach dem letzten Herzog des Hauses Sachsen Coburg-Gotha. Vom Turm hatten wir eine herrliche Aussicht auch über 
        die neuen Autobahnbrücken, welche sich sehr gut in die Landschaft 
        einfügen. 
      Abwärts wieder nach Elgersburg besichtigten wir noch die Burg, auf 
        der unter anderen der “Heimatbund Thüringens”, seinen Sitz hat und für den Wolfgang 
        Renner Geschäftsführer ist und hatten noch einen 
        schönen Blick über Elgersburg im Abendlicht. 
        
       |