| 
 Liste der Betriebe in Gößnitz vor der Wende 1989   
(Aufstellung Rainer Schnabel ca. 03/2011)
  
- Chemisch Technische Produkte ( Lederfett / Pechfackeln );  Hinter dem Weidmannsheil; abgerissen nach Expolsion 70er Jahre
 
- Reissbaumwollfabrik Paul Donner   Glasewaldstraße
 
- Apollowerk Gößnitz  vorm. Allendorf Werk 1 + 2  ( Pumpen / Zentrifugen )
 
- Eisengießerei Paul Nestmann  zwischen Apollo 1 und Apollo 2
 
- JEHO  Jehn & Hoffmann 2 Betriebe  -Kleiderfabrik ( Pleißensteg zum Kino links )  -Pharmazeutische Produkte ( Kamillenchreme / Zinkbinden für offene Beine )
 
- Fa. Platz  Rolladen + Sonnenschutz ( unterhalb vom Bahnhof )
 
- Möbelfabrik ( Straße unterhalb vom Bahnhof weiter )
 
- Trachtenmoden Gößnitz - Laimbach  (am Kino vorbei gerade weiter )
 
- Malzfabrik 1 und 2   ( 1. an der Bahn zur Wartburg ) und ( 2. hinter der Marktgasse - abgerissen )
 
- Lackfabrik  ( Weg zur Wartburg rechts an der Unterführung )
 
- Schreiter & Eger (Garne und Stoffe)  ( Werk 1: Weg zur Wartburg - Garne / Stickkissen ); ( Werk 2: neben der Kirche / Freidhof / jetzt Wohnanlage )
 
- Sägewerk Merlach  ( hinter Bahndamm nach Merane )
 
- Biberfarm Merlach  ( hinter Bahndamm nach Merane )
 
- FEUMA Großküchenmaschinen  (* alle hintereinander nach dem Stadtcafe rechts Weg Richtung ehemaligem Umspannwerk )
 
- Stahlrohrmöbel Gößnitz  (*)
 
- Mühle  (*)
 
- Holzverarbeitung  (*)  - Marienkäferspielzeug
 
- Pummpen-Kästner  ( Marktgasse dann weiter rechts )
 
- Böttcherei  hinter Pfarrhaus ( Eichenfässer und Reparatur )
 
- Lampenschirmfabrik Erich Willy Viehweger  ( Marktgasse )
 
- Rolladen & Sonnenschutz Leiteritz  (gleiches Gebäude wie 20 )
 
- Nagelfabrik  ( wo jetzt Kindergarten  hinter Opas Garten an der Pleiße )
 
- Knopffabrik Pöschel  ( 1869 Steinnußknöpfe )
 
  |